
Ähnliche Beiträge

Fackelschwimmen 2023
Klarer Himmel, das Rauschen der Isel, laue Temperaturen – das war die Stimmung beim Fackelschwimmen 2023, einem wahren Highlight unseres Wildwasserjahres. Insgesamt 24 Schwimmer*innen der ÖWR, unterstützt durch die Einsatzstelle Going und gute Freunde der DLRG, erleuchteten im Zuge der Herz-Jesu-Feuer die Isel. Ein Spektakel nicht nur für die Wasserretter*innen, sondern auch für die zahlreichen…

Herrenloses Kajak auf der Isel
Am 26.05.2024 wurden wir gemeinsam mit der Polizei, dem Rettungsdienst und den Feuerwehren St. Johann, Ainet und Oberlienz zu einem herrenlosen Kajak in der Isel auf Höhe St. Johann alarmiert. Schon sieben Minuten nach dem Alarm fuhr das erste Fahrzeug von uns zum Einsatzort aus. Während der Anfahrt kam die Meldung, dass sich die Person…

Gemeinsame Vorbereitung von Feuerwehr und Wasserrettung auf die Wassersportsaison
Im Bereich der großen Fließgewässer des Bezirkes (Isel und Drau) kommt es insbesondere vom Frühjahr bis in den Herbstvermehrt zu Such- und Rettungseinsätzen, bei welchen dieEinsatzkräfte aus den unterschiedlichen Einsatzorganisationen zusammenarbeiten müssen. Um im Ernstfall derartige Einsätze gut aufeinander abgestimmt bewältigen zu können, führten insgesamt 51Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Huben in Osttirol, St. Johann im…

Kanuclub trifft Österreichische Wasserrettung Osttirol
Eine Schulung der besonderen Art stand für die Fließ- und Wildwasserretter der Wasserrettung Osttirol in der vergangenen Woche an. Im Zuge ihrer 25. Lienz-Ausfahrt wendeten sich die Wildwasserkanuten des Vaihinger Kanuvereines aus Deutschland an das Wildwasserreferat unserer Einsatzstelle, um einen gemeinsamen Übungstag im Wildwasser der Isel zu organisieren. Neben dem Wurfsackwerfen, dem Kehrwasserschwimmen und der…

Flussreinigung 2023
Am vergangenen Wochenende, dem 18.03.2023, war es wieder so weit: die Wasserrettung Osttirol schwärmte mit eifriger Unterstützung zur alljährlichen Flussreinigung aus. Den Mitgliedern der Wasserrettung Osttirol stand auch die Bergwacht tatkräftig zur Seite. Es konnten durch die 43 Freiwilligen insgesamt 1050kg Müll, unter anderem Metall und Bauschutt aus Isel und Drau geborgen werden. Etwaige Highlights…

Sucheinsatz im Oberland
Am Sonntag, den 18. August 2024 um 19:16 Uhr, wurde die Wasserrettung Osttirol zu einem möglichen Ertrinkungsunfall in der Drau nach Strassen gerufen. Nachdem unklar war, ob sich eine abgängig gemeldete Person im Wasser der Drau befand, wurde von der Leitstelle Tirol der Sonderalarmplan Wassereinsatz für den Bereich Strassen bis Assling ausgelöst. Gemeinsam mit den…