Österreichische_Meisterschaften_Rettungsschwimmen_5

Österreichische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2024

Foto: ÖWR Niederösterreich Die 48. österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen fanden vom 28.06 – 29.06.2024 in St. Pölten statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern*innen aus sieben Bundesländern sowie Gästen aus Polen befanden sich auch drei unserer Rettungsschwimmer der ÖWR Osttirol. In jeweils sieben Einzelbewerben und sieben Staffelbewerben, die auf Freigewässer und Schwimmbecken aufgeteilt waren, nahmen Jakob Pedevilla,…

FWR_1

Fließwasserretter Ausbildung 2024

Von 09.-11. Mai 2024 fand bei der ÖWR – Einsatzstelle Osttirol die diesjährige Ausbildung zum Fließwasserretter statt. Der Kurs ist die Vorstufe zum Wildwasserretter, welcher die höchste Ausbildung im Bereich Wildwasser darstellt. Anita Schneider, Boris Amann, Paul Niederwieser, Michael und Siegfried Xander konnten den Kurs erfolgreich abschließen. Im Zuge des Kurses fand auch eine Fortbildung…

Tauchpraxisseminar_11

Ausbildung für den Grundtauchschein Einsatztaucher – Tauchpraxisseminar in Osttirol

Das vergangene Wochenende, vom 08.06.-09.06.2024, stand bei der Wasserrettung Osttirol ganz im Zeichen des Tauchens. Derzeit befinden sich fünf Taucherinnen und Taucher, davon drei der Ortsstelle Osttirol und zwei aus Innsbruck, in der Ausbildung für den Grundtauchschein, um auch im Einsatz mit ihren Fähigkeiten unterstützen zu können. Das Tauchpraxisseminar, welches im Zuge dieser Ausbildung absolviert…

Antauchen_2024-16

Traditionelles Antauchen der ÖWR Osttirol in Sveta Marina

Insgesamt 12 Taucherinnen und Taucher der Wasserrettung Osttirol haben vergangene Woche, vom 01.05. bis zum 05.05.2024, die Tauchsaison beim traditionellen Antauchen in Sveta Marina, Kroatien, offiziell eröffnet. Neben einem Eingewöhnungstauchgang am Donnerstagvormittag fanden täglich zwei Trainings- und Ausbildungstauchgänge statt. Dominik Pargger und Nick Lexer haben außerdem die Ausbildungen zum Advanced Open Water Diver (AOWD) und…

Schwimmlehrerausbildung_April_2024_1

Sechs neue Schwimmlehrer*innen für die ÖWR Osttirol

Vom 12.-14.04.2024 fand in Innsbruck das Schwimmlehrerseminar des LV Tirol statt. Als Vorstufe zur Rettungsschwimmlehrausbildung sind Schwimmlehrer*innen berechtigt, Schwimmprüfungen bis zum Allroundabzeichen abzunehmen. An diesem sehr praxisorientieren Wochenende konnten Bonecker Lia, Buchsbaum Anja, Buchsbaum Sarah, Lexer Xenia, Mitterer Alexander und Pichler Sophia die Prüfung dazu positiv abschließen. Wir gratulieren herzlich und sind froh, dass unser…

EL_Basismodul_1

Ausbildung für Führungskräfte

Am 23. März 2024 wurde eine Neuauflage der Ausbildung für Führungskräfte im Landesverband Tirol gestartet. Die beiden Vortragenden der Landeseinsatzleitung, Markus Kostner und Manfred Schorn, referierten über Schwerpunktthemen für die Leitung von Einsätzen im Rahmen der Österreichischen Wasserrettung. Insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten dieses erste Basismodul und sind nun für die Führungsarbeit bei Einsätzen…

Aufnahmeprüfung_Tauchschein_Einsatztaucher_2

Drei osttiroler Wasserretter*innen in den Startlöchern für den Einsatztaucher-Grundschein

Am Samstag, dem 16.03.2024, traten drei Mitglieder der Wasserrettung Osttirol zur Aufnahmeprüfung für den Einsatztaucher-Grundschein in der Einsatzstelle Going an. Nach der schriftlichen Prüfung, die Grausgruber Christina, Anita Schneider und Xander Siegi mit Bravour bestanden haben, ging es zum Praxistest in die Panorama Badewelt nach St. Johann in Tirol. Auch diesen körperlich sehr anspruchsvollen und…

Team Tirol_Salzburger Landesmeisterschaften

Drei Rettungsschwimmer der ÖWR Osttirol bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Das Olympiazentrum Salzburg war letzte Woche am 16.03.2024 Austragungsort der Salzburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen. Auch drei Wettkämpfer der Wasserrettung Osttirol nahmen an den Bewerben teil, zwei davon starteten für den Landeskader Tirol (Team Tirol). Wir dürfen unseren Rettungsschwimmern Jakob Pedevilla recht herzlich zur Erstplatzierung, Nick Lexer zum 2. Platz und Paul Niederwieser zum 3. Platz…

Seiltechnikschulung_22.02.24_4

Seiltechnikschulung II 2024

Da die Einsatzorte bei Unfällen am Wasser nicht immer gut und sicher zugänglich sind, ist es für das Einsatzpersonal unerlässlich, in der Seiltechnik gut ausgebildet und routiniert zu sein. Das Bauen eines Standes und das Abseilen, um beispielsweise einen Verletzten in einer Klamm zu erreichen, gehört zum Ein-mal-eins der Sicherheit im Wildwasser. Am Donnerstag dieser…

Schnorcheln

Kompetenter Umgang mit Schnorchel, Maske und Flossen als Grundlage für den Einsatzdienst – Wasserrettung Osttirol gratuliert acht Mitgliedern zum Schnorchelschein 2

Vergangene Woche, am 15.02.2024, schlossen acht Mitglieder der Wasserrettung Osttirol erfolgreich den Schnorchelschein der zweiten Stufe ab. Nach wochenlangem Training sind die Prüflinge zur Abschlussprüfung angetreten, um ihre Fähigkeiten im Schnorcheln zu demonstrieren und ihre theoretischen Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Neben praktischen Fähigkeiten wie dem Schleppen und Ziehen von Personen im Wasser, um potenzielle…