Rettungsschwimmkurs 2023
| | | |

Rettungsschwimmkurs 2023

 Vom 12. bis 22. Juni 2023 hielt die Einsatzstelle Osttirol der Österreichischen Wasserettung ihren jährlichen Rettungsschwimmkurs ab. In diesen zwei Wochen wurden wieder 20 Jugendliche und Erwachsene im Rettungsschwimmen ausgebildet und konnten den Helferschein, einige sogar den Retterschein, ablegen. Mit dieser Ausbildung können somit wieder 20 neue Rettungsschwimmer*innen einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit im…

Jeder Handgriff sitzt – Rettungsgeräte-Schulung der Wasserrettung Osttirol
| | |

Jeder Handgriff sitzt – Rettungsgeräte-Schulung der Wasserrettung Osttirol

Am 25. Juni 2023 fand für die Mitglieder der ÖWR Osttirol am Tristacher See die jährliche Schulung mit Rettungsgeräten statt, als Vorbereitung für die Badesaison, in der an Wochenenden und Feiertagen das Bäderpersonal bei der Aufsicht der Badegäste unterstützt wird. Eine regelmäßige Auffrischung der Kenntnisse im Umgang mit den Rettungsgeräten und ein somit sicheres und…

Erfolgreiche Fließwasserretterausbildung der ÖWR Osttirol
| | | |

Erfolgreiche Fließwasserretterausbildung der ÖWR Osttirol

Am Wochenende des 29. und 30.04.2023 fand in Lienz die von der ÖWR Osttirol organisierte Ausbildung zum Fließwasserretter statt. Ausgebildet wurden die acht Anwärter*innen unter anderem in den Bereichen Strömungslehre, Rette- und Bergetechniken und dem aktiven und passiven Schwimmen im Wildwasser. Im Zuge einer Übung, die in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren St. Johann im…

Gemeinsame Vorbereitung von Feuerwehr und Wasserrettung auf die Wassersportsaison
| | | | | | |

Gemeinsame Vorbereitung von Feuerwehr und Wasserrettung auf die Wassersportsaison

Im Bereich der großen Fließgewässer des Bezirkes (Isel und Drau) kommt es insbesondere vom Frühjahr bis in den Herbstvermehrt zu Such- und Rettungseinsätzen, bei welchen dieEinsatzkräfte aus den unterschiedlichen Einsatzorganisationen zusammenarbeiten müssen. Um im Ernstfall derartige Einsätze gut aufeinander abgestimmt bewältigen zu können, führten insgesamt 51Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Huben in Osttirol, St. Johann im…

Nautikschulung mit Einsatzübung der ÖWR Osttirol am Tristacher See
| | | |

Nautikschulung mit Einsatzübung der ÖWR Osttirol am Tristacher See

Am vergangenen Samstag, 22.04.2023, organisierte Nadja Konrad, Nautikreferentin unserer Einsatzstelle, die erste Schulung des heurigen Jahres in ihrem Referat. In diesem Zuge konnten sich die acht Teilnehmer*innen in einer kurzen Theorieeinheit mit Knotenkunde fortbilden und ihre praktischen Fertigkeiten am Hochwasserboot am Tristacher See trainieren. Eine erfolgreich durchgeführte Einsatzübung bildete den Abschluss der Schulung.  

Bergeübung an der Isel
| | | | | | |

Bergeübung an der Isel

Am 15.04.2023 fand in Mitteldorf im Bereich der Isel eine Bergeübung der Wasserrettung Osttirol statt. Im Zuge dieser Übung wurde ein Kajak, welches seit letztem Jahr abgängig war, geborgen. Im Anschluss wurde die Erstversorgung einer verletzten Person, sowie die Bergung des Opfers aus schwierigem Gelände geübt. 

130 Kinder bei den ÖWR Kinderschwimmkursen 2023
| | | | |

130 Kinder bei den ÖWR Kinderschwimmkursen 2023

Die Kinderschwimmkurse der Wasserrettung Osttirol wurden auch heuer wieder sehr gut angenommen. So konnten insgesamt 130 Kinder in Kleingruppen von maximal vier Kindern pro Schwimmtrainer*in mit viel Spaß das Schwimmen erlernen bzw. ihre Fähigkeiten verbessern. Das zeigt auch die hervorragende Bilanz bei den Schwimmscheinen, welche im Zuge der Schwimmkurse erworben werden konnten. Es wurden 44…

Team Tirol als Gastmannschaft bei den Salzburger Meisterschaften im Rettungsschwimmen
| | | |

Team Tirol als Gastmannschaft bei den Salzburger Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Am vergangenen Wochenende, 18.03.2023, durfte das Team Tirol als Gastmannschaft bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen teilnehmen. Von der ÖWR Osttirol stellten sich insgesamt sechs Rettungsschwimmer*innen dem Wettkampf und konnten in den Einzelwertungen insgesamt drei zweite Plätze und fünf dritte Plätze sichern, sowie zwei erste Plätze und einen zweiten Platz in den Mannschaftsbewerben. Herzliche Gratulation den…