Ausbildungen

NAUTIK

Fleßwasserretter
ÖWR Schiffsführer
Boote, welche Eigentum der ÖWR sind (und solche, die für den ÖWR-Rettungsdienst herangezogen werden) dürfen nur von ÖWR-Mitgliedern, die im Besitz eines gültigen Schiffsführerpatentes und der Selbstfahrgenehmigung sind, geführt werden. Um die Selbstfahrgenehmigung zu erhalten, muss, sofern das Schiffsführerpatent nicht im örtlich zuständigen LV abgelegt wurde, eine Überprüfung durchgeführt werden. Die Ausstellung der Selbstfahrgenehmigung erfolgt durch den Landesverbandsreferenten für Nautik.

Diese Personen sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Besitz des ÖWR-Helferscheines
  • 1 Jahr aktiver Bootsdienst
  • Kenntnisse des Motores, sowie der technischen Ausrüstung (Funk, etc.)
  • Seemännisches Verhalten (Knoten, etc.)
  • Richtiges Verhalten bei Bergungen von Personen und Sachen

Da die Bedingungen zum Erwerb des Schifferpatents vom Gesetzgeber aus regional unterschiedlich sind, können nur die Landesnautiker des jeweiligen ÖWR-Landesverbandes detaillierte Auskünfte darüber geben.

Der genaue Wortlaut der Prüfungsbestimmungen ist den Nautik-Richtlinien der ÖWR zu entnehmen.

Datenschutz

Der Wasserrettung Osttirol ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen und nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst.

In unserer Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, wie die ÖWR Daten, welche von ihr erhoben werden, verarbeitet.

Video Copyright Andrea Turri

Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
5
6
7
12
13
14
15
16
17
19
20
21
26
27
28

Kontakt

ÖSTERR. WASSERRETTUNG
EINSATZSTELLE OSTTIROL

Rechter Drauweg 1b
A-9900 Lienz

+43 4852 64144

office@wasserrettung-osttirol.at
www.wasserrettung-osttirol.at

Lienzer Sparkasse | IBAN AT42 2050 7000 0002 3812 | BIC LISPAT21
Raika Lienz | IBAN AT22 3600 0000 0923 3875 | BIC RZTIAT22