Referat

SCHWIMMEN & RETTUNGSSCHWIMMEN

Aus jedem Nichtschwimmer einen Schwimmer...

Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit als Rettungsschwimmer ist ein gut ausgebildeter Schwimmer, der den Aufgaben voll und ganz gewachsen ist.

Je früher das Schwimmen erlernt wird, desto größer sind die Möglichkeiten für eine gute Aus- und Weiterbildung - Verbesserung der Technik und Ausdauer.

Je weniger Nichtschwimmer in unserem Lande sind, desto geringer wird die Zahl jener Menschen sein, die den Gefahren des Wassers nicht gewachsen sind.

Daher ist es eine vordringliche Aufgabe der ÖWR, unsere Jugend frühzeitig zum Schwimmen zu bringen. Das Element Wasser bringt viele neue Aspekte für den Nichtschwimmer, zu deren Überwindung je nach Veranlagung und Alter eine entsprechende Zeit notwendig ist.

 

Aus jedem Schwimmer einen Rettungsschwimmer...

Die ÖWR ist eine gemeinnützig tätiger Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren.

Freiwillige, ehrenamtlich tätige Helfer riskieren bei den oft nicht ungefährlichen Rettungseinsätzen ihr eigenes Leben, um in Not Geratenen zu helfen. Die Wichtigkeit eines derartigen Rettungsdienstes erweist sich in den verschiedensten Situationen, sei es bei Lebensrettungen, Erste Hilfe-Leistungen, Taucheinsätzen oder Bootsbergungen.

Neben der Sorge um die Sicherheit der Schwimmer und Wassersportler an den Flüssen und den Seen sowie in öffentlichen Bädern, gehören auch beispielsweise Hochwassereinsätze (vgl. das Jahr 1999) und die Überwachung von Sportveranstaltungen (z.B. Segelregatten, Wildwasserregatten, usw.) zum Aufgabengebiet der ÖWR.


Für weitere Informationen zum Thema Schwimmen, Rettungsschwimmen und Sport steht euch unser Referatsleiter Philipp Pedevilla (philipp.pedevilla@wasserrettung.at) gerne zur Verfügung!

Datenschutz

Der Wasserrettung Osttirol ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen und nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst.

In unserer Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, wie die ÖWR Daten, welche von ihr erhoben werden, verarbeitet.

Video Copyright Andrea Turri

Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kontakt

ÖSTERR. WASSERRETTUNG
EINSATZSTELLE OSTTIROL

Rechter Drauweg 3
A-9900 Lienz

+43 4852 64144

office@wasserrettung-osttirol.at
www.wasserrettung-osttirol.at

Lienzer Sparkasse | IBAN AT42 2050 7000 0002 3812 | BIC LISPAT21
Raika Lienz | IBAN AT22 3600 0000 0923 3875 | BIC RZTIAT22