
Ähnliche Beiträge

Licht in der Daberklamm
Am 18.09.2023 kam es zu einem Sucheinsatz in der Daberklamm, nachdem die Leitstelle von mehreren Personen über ein Licht im Wasser informiert wurde. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kals und der Bergrettung Kals wurde das Licht geborgen und der Kalserbach großflächig abgesucht. Die Suche blieb ergebnislos. Von der ÖWR Osttirol standen 12 Fließ- und Wildwasserretter…

Sachbergung aus der Drau
Gestern, am 28.08.2023, rückten sechs Wasserretter*innen der ÖWR Osttirol in der Früh zur Bergung eines Kajaks aus. Dank der ordnungsgemäßen Meldung des Verlustes durch die Besitzerin konnte die Sachbergung einfach und schnell erfolgen.

Nautikschulung mit Einsatzübung der ÖWR Osttirol am Tristacher See
Am vergangenen Samstag, 22.04.2023, organisierte Nadja Konrad, Nautikreferentin unserer Einsatzstelle, die erste Schulung des heurigen Jahres in ihrem Referat. In diesem Zuge konnten sich die acht Teilnehmer*innen in einer kurzen Theorieeinheit mit Knotenkunde fortbilden und ihre praktischen Fertigkeiten am Hochwasserboot am Tristacher See trainieren. Eine erfolgreich durchgeführte Einsatzübung bildete den Abschluss der Schulung.

Osttirol als Austragungsort der Landeshubschrauberübung der Österreichischen Wasserrettung und Wildwasser-Fortbildung
Am 24.06.2023 fand in Osttirol im Bereich der Lavanter Forcha und des Lavanter Dorfbaches die Landeshubschrauberübung der Österreichischen Wasserrettung statt. Gleichzeitig wurde durch das Referat Wildwasser der Bundesleitung der ÖWR eine Wildwasserfortbildung abgehalten. 24 Personen aus Wien, Burgenland, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Vorarlberg und Tirol haben daran teilgenommen. Federführend für diese zwei Einheiten war unser Bundesreferent für Wildwasser…

Bergeübung an der Isel
Am 15.04.2023 fand in Mitteldorf im Bereich der Isel eine Bergeübung der Wasserrettung Osttirol statt. Im Zuge dieser Übung wurde ein Kajak, welches seit letztem Jahr abgängig war, geborgen. Im Anschluss wurde die Erstversorgung einer verletzten Person, sowie die Bergung des Opfers aus schwierigem Gelände geübt.

ÖWR Osttirol bei Eisübung der Wasserrettung Südtirol
Am 25.03.2023 nahmen sieben Mitglieder der ÖWR Osttirol an einer großangelegten Übung der Wasserrettung Südtirol teil. Einsatzszenario stellte ein Eisunfall mit mehreren im Eis eingebrochenen Personen am Pragser Wildsee dar.